Wie bekomme ich möglichst schnell einen Therapieplatz?

Therapieplätze sind leider immer noch in vielen Gegenden, meistens auf dem Land, sehr knapp. Wartezeiten von einem halben Jahr und mehr sind daher keine Seltenheit. Das gilt für kassenzugelassene Therapeuten. Kollegen, die ausschließlich privat behandeln, haben naturgemäß kaum Wartezeiten. Rechnen Sie privat mit Stundensätzen zwischen 80 und 100 Euro. Abweichungen in beide Richtungen sind natürlich möglich. Manche Kollegen machen je nach Einkommen unterschiedliche Preise.

 

Eine Liste der kassenzugelassenen Therapeuten bekommen Sie i.d.R. bei ihrem Arzt oder ihrer Krankenkasse. Bitte beachten Sie, dass ein Psychologischer Psychotherapeut nicht zwangsläufig kassenzugelassen sein muss, genauso wie es Ärzte gibt, die nur privat behandeln.

 

Im Internet finden sich einige Therapeuten-Portale, wenn Sie unter "Therapeutensuche" googeln. Achten Sie auf die Angaben zur Bezahlung. Sie finden auch unter dem Stichwort "Psychotherapie Lüdenscheid" beispielsweise direkt bei Google eine Therapeutenliste des Ortes und der Umgebung.  

 

Eine stets aktuelle Liste der kassenzugelassenen Therapeuten finden Sie im Internet bei der Arzt-/Therapeutensuche der kassenärztlichen Vereinigung. Sie können hier sehr gezielt nach Ort oder Ausrichtung des Therapeuten suchen:

 

 

 

Für Lüdenscheid: Therapeutensuche der KV Westfalen-Lippe 

 

 

Für Radevormwald: Therapeutensuche der KV Nordrhein

 

 

 

Bitte beachten Sie, dass viele Kollegen einen Anrufbeantworter laufen haben, da sie während den Sitzungen nicht telefonieren und eine ständige Bürokraft in einer Einzelpraxis kaum Sinn macht. Bei größeren Praxengemeinschaften mag das anders sein. Manche Kollegen sind stündlich kurz während den Sitzungen erreichbar, andere haben Telefonsprechzeiten.

 

Wichtig: Lassen Sie sich durch einen Anrufbeantworter nicht abschrecken. Falls Sie den Kollegen während der Sprechzeit nicht erreichen, weil dauernd besetzt ist, bitten Sie um Rückruf. Wenn er sich nicht meldet, scheuen Sie sich nicht, nochmals auf das Band zu sprechen. Manchmal wurde eine Zahl nicht verständlich ausgesprochen oder es gab ein technisches Problem. Wenn Sie keinen Rückruf bekommen, muss das nicht unbedingt an dem Kollegen liegen. Sie haben doch ein Ziel - oder? Also - nur Mut! Bleiben Sie dran, bis Sie ihr Ziel erreicht haben.

 

Ich selber führe keine langfristige Warteliste, da ich hierin keinen Sinn sehe. Falls Plätze frei sind, werden diese vergeben an diejenigen, die anrufen. Falls ich keine Plätze frei habe, kann ich oftmals Hilfestellungen für die weitere Suche geben. Es rentiert sich also, bei mir einfach mal auf "gut Glück" anzurufen. Scheuen Sie sich nicht! Fragen kostet garantiert nichts. 

 

 

 

google-site-verification: googlec6fd4a9fe5fd923a.html

Kommentare: 0

Nachdenksätze

Das Richtige ist nicht immer angenehm - das Angenehme ist nicht immer richtig.

Angst vor dem Leiden ist schlimmer als das Leiden selbst. - Sprichwort

Alles, was Du nicht sehen willst, lenkt Dich. - Therapeutenweisheit

Auch wenn ich diese schrecklichen Ängste habe, liebe und akzeptiere ich mich so wie ich bin. - sinngemäß nach Rainer Franke

Setze dich deiner tiefsten Angst aus. Danach hat die Angst keine Macht mehr über dich und die Angst vor Freiheit schrumpft und verschwindet. Du bist frei. – Jim Morrison

Indem ich es annehme, kann es sich verändern, indem ich dagegen kämpfe, wird es nur schlimmer.

Die meisten Menschen haben vor einer Wahrheit mehr Angst als vor einer Lüge - Ernst Ferstl

Mut ist, wenn man Todesangst hat, sich aber trotzdem in den Sattel schwingt. - John Wayne

Es gibt keine Grenzen. Weder für Gedanken, noch für Gefühle. Es ist die Angst, die immer Grenzen setzt. - Ingmar Bergmann

Ich hatte mein ganzes Leben viele Probleme und Sorgen. Die meisten von ihnen sind aber niemals eingetreten. – Mark Twain

Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht - Jean Paul Sartre

Furcht besiegt mehr Menschen als irgend etwas anderes auf der Welt. - Ralph Waldo Emerson

Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben. - Marcus Aurelius

Im Flugzeug gibt es während starker Turbulenzen keine Atheisten. - Robert Lembke

Das Leben beginnt dort wo die Furcht endet. - Bhagwan

Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen. - Marie Curie

Die Frage ist nicht, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Die Frage ist, ob du vor dem Tod lebendig bist. - östliche Weisheit

Angst essen Seele auf - Rainer Fassbinder

Ich denke niemals an die Zukunft, sie kommt früh genug. - Albert Einstein

Ich habe keine Angst vor dem Tod, weil ich nicht an ihn glaube. Man steigt nur einfach von einem Wagen in einen anderen um. - John Lennon 

Der Tod ist nur eine Tür durch die wir gehen in diesem ewigen Werden und Vergehen - immer wieder - bis zur Erlösung. - östliche Weisheit